Nach einem Partisanenangriff auf Wehrmachtsoldaten verhaften deutsche Truppen zusammen mit kollaborierenden serbischen Einheiten 2 700 Zivilisten in und um Kragujevac, deutsch besetztes Serbien. Die Opfer sind überwiegend Serben, darunter ganze Jahrgänge von Schülern der dortigen Mittelschule, aber auch Roma (etwa 250 Männer) und Juden (etwa 40 Männer). Sie werden zumeist am Erschießungsort Šumarice getötet.