Rudolf Daniel

Logo
Suche
Rudolf Daniel
Dieses Lemma wird momentan redaktionell bearbeitet.
1943
19. März 1943Etwa 1 050 Männer, Frauen und Kinder, die auf der Grundlage des „Auschwitz-Erlasses“ aus dem Protektorat Böhmen und Mähren (deutsch besetzte tschechische Länder) deportiert wurden, werden bei ihrer Ankunft im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau (deutsch annektiertes Polen) registriert. Sie kommen mit dem dritten Deportationszug aus dem Protektorat an, der in der Stadt Olmütz abfährt.
1950
24. Juni 1950In der Tschechoslowakei gründet eine Gruppe von Rom:nja aus Brno, darunter Rudolf Daniel (geb. 1911), Anna Danielová und Rudolf Daniel (geb. 1919), den „Provisorischen Regionalausschuss der Zigeuner“.
1969
30. August 1969Der tschechische „Verband der Zigeuner-Roma“ [Svaz Cikánů-Romů] wird offiziell in Brno, Tschechoslowakei, gegründet.