12. Mai 1938Österreichische Roma aus dem Burgenland verfassen einen Protestbrief an die Reichsregierung, in dem sie sich über die Einschränkung ihrer Rechte beschweren. Alle überleben die NS-Zeit nicht. Franz Horvath stirbt am 22. Oktober 1939 an den Folgen der Misshandlungen, die er im Konzentrationslager Dachau, Deutschland, erlitten hat.
1939
28. Juni 1939Mindestens 554 Roma aus dem Burgenland in Österreich werden im Konzentrationslager Dachau, Deutschland, inhaftiert.
1940
10. Dezember 1940In einem Transport, der aus dem Konzentrationslager Buchenwald im Konzentrationslager Neuengamme eintrifft, befinden sich mindestens 30 Roma aus dem österreichischen Burgenland.